Unsere neue Homepage
Herzlich willkommen auf der neuen Homepage der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid. Hier werden Sie in Zukunft in regelmäßigen Abständen über die aktuelle Arbeit der Gedenk- und Bildungsstätte, neue Ausstellungen…
Herzlich willkommen auf der neuen Homepage der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid. Hier werden Sie in Zukunft in regelmäßigen Abständen über die aktuelle Arbeit der Gedenk- und Bildungsstätte, neue Ausstellungen…
Am 2. März 2022 wird der Verein „Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V.“ um 12.00 Uhr in unmittelbarer Nähe der Wohn- und Lagerstätte der von dort deportierten Remscheider Roma- und…
Vertreter*innen des Vereins „Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V.“ trafen am 3.3.2018 auf der Veranstaltung zum Gedenken an die 75 Jahre zuvor erfolgten reichsweiten Inhaftierungen und anschließenden Deportationen der Sinti…
Am Vortag des 27.1.2022 putzten Schülerinnen des Emma-Herwegh-Gymnasiums die Stolpersteine im Eingangsbereich der Schule. Zugleich konnten sie damit den anwesenden WDR-Reporter Timo Spicker (Beitrag aus der Lokalzeit) auf den neuen…
In einer feierlichen Gedenkstunde erinnerte die Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, durch die Rote Armee vor genau 77 Jahren. Zum Gedenken, legte der 2.…
Am 24. März 1945 verstarb Oscar Pollitz auf dem Hasten in Remscheid, in der Ludendorffstr.19, heute Büchelstraße 19. Oscar Pollitz galt als sogenannter Volljude und lebte mit seiner Ehefrau Sophrine…