Internationaler Holocaust-Gedenktag in der GuB
Schon vor dem offiziellen Beginn um 11.00 Uhr kamen die ersten Besucher; Sie trotzten dem nasskalten Wetter im Pferdestall der Gedenk- und Bildungsstätte durch die Teilnahme an der kurzen Feierstunde…
Schon vor dem offiziellen Beginn um 11.00 Uhr kamen die ersten Besucher; Sie trotzten dem nasskalten Wetter im Pferdestall der Gedenk- und Bildungsstätte durch die Teilnahme an der kurzen Feierstunde…
Beim alljährlichen Gedenken vor der Emma an die Verbrechen der Pogromnacht 1938 betonten Klaus Blumberg von der GuB, Rainer Schulz als Schulleiter mit den SuS des Reli-Kurses von Frau Willimek-Stuppmann…
Zur heutigen Gedenkveranstaltung an die Reichspogromnacht begrüßte unser 1. Vorsitzender Herr Hans Heinz Schumacher die 130 Gäste. Es sprachen zu den Anwesenden Frau Ministerin Scharrenbach, sowie der Oberbürgermeister der Stadt…
Am 24. Oktober 1941 wurden Remscheider Jüdinnen und Juden in der Polizeikaserne Remscheid festgesetzt. Von dort wurden sie am Sonntag, dem 26.10.1941 mit weiteren Bergischen Juden und Jüdinnen über Wuppertal…
Wir durften am 11. August 2022 die Kellerräume des Gebäudekomplexes der Polizei-Inspektion Remscheid an der Martin-Luther-Straße besichtigen und fanden alte Relikte aus den Kriegsjahren. Hier sind drei Beispiele für Sie…
Am 15. Und 16. September 2022 durfte unsere Gedenk- und Bildungsstätte an der Konferenz des Erinnerungsortes Alter Schlachthof an der Hochschule Düsseldorf mit dem Titel „Isolation, Konzentration, Deportation“ teilnehmen. Nach…